Selbstfahrer (SPMTs)

Selbstfahrer (SPMTs)

Für den Transport von Schwerstlasten bieten sich unsere selbstfahrenden Schwerlastmodule an.
SPMTs (self propelled modular transport systems) finden ihren Einsatz vorwiegend im Off-Shore-
Bereich sowie im Kraftwerks- und Anlagenbau. Sie werden nicht nur zum Transport, sondern
auch zur exakten Positionierung von großen und schweren Lasten eingesetzt.

 

  • 60 SPMT Achslinien im Fuhrpark
  • vielfältige Lenkvarianten wie Gegenlenkung, Diagonallenkung, Karussellfahrt und 90 Grad Querlenkung
  • Achsenlasten von 40 t bzw. 45 t je Achsenlinie
  • extrem hohe Punktlasten
  • geringe Ladehöhe mit hoher Seitenstabilität
  • hydraulischer Achsausgleich +/- 300 mm
  • in Seitenrichtung 1,5 fach und parallel koppelbar
  • Powerpacks (Antriebsaggregate) mit über 500 PS bei bis zu 17 km/h
  • Nutzlast in Verbindung mit angetrieben Fahrwerken über 2800 t
  • kombinierbar mit vorhandenen Tiefbetten bis zu 300 t Nutzlast
  • kombinierbar mit vorhandenen Drehschemeleinrichtungen bis 800 t Ladungsgewicht

 

Weitere Details und technische Daten: