Geschichte
2017 | ![]() |
Kooperationen der Möglichkeiten. |
|
Ab 2016 | ![]() |
Erweiterung unserer Präsenz durch Gründung neuer Niederlassungen deutschlandweit. |
|
2015 | ![]() |
Von der Vision zur Idee und von der Idee zur Umsetzung. Weitere Info unter: www.kahl-schwerlast.de/fuhrpark/seitenträgerbrücke |
|
Ab 2011 | ![]() |
Die KAHL Unternehmensgruppe wird geleitet von einer gemeinsamen Philosophie und den Werten Kompetenz, Zuverlässigkeit, Vertrauen und Ehrlichkeit. Im inhabergeführten Unternehmensverbund, gestützt von einem leistungsfähigen und hoch motivierten Team an Mitarbeitern, können wir… EINFACH. MEHR. BEWEGEN. |
|
2011 | ![]() |
Dienstleistungen aus einer Hand. Die KAHL & JANSEN GmbH erweitert das Dienstleistungsangebot der KAHL Unternehmensgruppe durch ihr Know-how im Bereich des Transformatoren-Handlings, der Industriegase-Behälterlogistik sowie der Montagetätigkeiten und des internationalen Projektmanagements. |
|
2010 | ![]() |
Erstmalig vorgestellt auf der BAUMA 2010: Der erste 5-Achser auf Basis MAN TGX 41.680 mit 52 t Gesamtgewicht und 500 t Gesamtzuggewicht. Gemeinsam mit dem dazu entwickelten 3-Achs Tiefbett erlaubt dieses neuartige Fahrzeugkonzept den kosten- und zeitoptimierten Transport von hohen Gütern bis 45 t Ladungsgewicht. |
|
2010 | ![]() |
Gemeinsam mit unseren Partnern betreiben wir seit 2010 das Schwergutterminal (HTD) im Duisburger Hafen. Durch die Anbindung an Schiene, Straße und Wasser bieten wir Schwergut-Logistik par excellence: Lagerung, Verpackung, Montage und Schwergutumschlag mit kurzen Wegen, unter optimalen Bedingungen. |
|
2009 | ![]() |
Seit 2009 ergänzt Marcus Pieper mit der Pieper Schwertransporte GmbH das Know-how und die technischen Möglichkeiten der KAHL Unternehmensgruppe. |
|
2006 | ![]() |
Mit dem Logistikfachmann Ferdinand Jansen und der Gründung der KAHL + JANSEN Schwerlast GmbH wurden die betrieblichen Aktivitäten um neue Kunden und spezielle Transportmöglichkeiten für die Automobilindustrie und den Windkraftanlagenbau erweitert. |
|
2004 | ![]() |
Aufbauend auf 50 Jahren Erfahrung wurde im Jahre 2004 die Unternehmensleitung durch die heutigen Inhaber und Geschäftsführer Andreas und Rainer Kahl übernommen und das Unternehmen KAHL SCHWERLAST GmbH Internationale SchwertransportLogistik gegründet. | |
1998 | ![]() |
Mit dem Umzug von Duisburg nach Moers wurde der Grundstein für eine umfangreiche Ausweitung der Firmenaktivitäten gelegt. Heute sind Lagerung, Umschlag, Verpackung und das Handling schwerster Güter selbstverständlicher Bestandteil unseres Dienstleistungsangebots. |
|
1990er | ![]() |
In den 80ern begonnen, wurde die Erweiterung des Equipments um modulare Fahrwerke und Kombinationsmöglichkeiten in den 90er Jahren konsequent fortgeführt. |
|
1980er | ![]() |
Die Inbetriebnahme der überfahrbaren Tiefbett-/Kesselbrückenkombination, mit abnehmbarem, hydraulischem Schwanenhals wurde bereits in den 80er Jahren im eigenen Fuhrpark realisiert und ist heute noch Grundlage der moderner Tiefladerkombinationen. |
|
1981 | ![]() |
Meilenstein für die Entwicklung von heutigen Schwerlastzugmaschinen und Beispiel für die Kreativität bei technischen Entwicklungen der Firma KAHL ist bereits 1981 der Bau der weltweit ersten 4-Achs-Sattelzugmaschine. | |
1970er | ![]() |
In den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts befanden sich über 30 eigene Nachläuferzüge für Langmaterial in unserem Fuhrpark. Der Schwerpunkt der betrieblichen Aktivitäten lag zu dieser Zeit im Transport von Fertigbetonteilen aller Art. |
|
1960er | ![]() |
Tiefladertransporte führten wir bereits in den 60er Jahren durch. Der umgebaute GMC Motorwagen (BJ 1942) mit Kranaufbau und Tieflader steht abfahrbereit auf dem Betriebsgelände in Duisburg an der Frundsbergstraße. |
|
1953 | ![]() |
Die Brüder Hans u. Helmut (vor zwei umgebauten GMC-Fahrzeugen aus amerikanischen Heeresbeständen) eröffnen im Alter von 23 und 17 Jahren eine Niederlassung der Konrad Kahl & Söhne in Duisburg. 1956 wird daraus die Hans u. Helmut Kahl oHG. |







