Pressemitteilungen

Archiv

HAZ Neuer Rekord: 290 Tonnen am Haken 11.04.2020 | 28.04.2020
HAZ Schwertransporter behindern Verkehr | 28.04.2020
HAZ Nach drei Nächten ist der Riese angekommen 20.04.2020 | 28.04.2020
Weltrekord! Schwerster Transport aller Zeiten | 20.06.2018
a world record | 31.05.2018
875 Tonnen schweben durch die Nacht | 22.02.2018
Giants on the Road Magazin - KAHL SCHWERLAST GmbH Beitrag | 24.05.2017
ROUTE Magazin Bericht Kahl | 13.10.2016
Heavy Lift Issue July/August 2015 | 03.08.2015

Goldhofer design helps KAHL SCHWERLAST to bridge the gap.

Transport of the Year - STM | 30.05.2015

Den ersten Platz belegt die KAHL SCHWERLAST GmbH mit dem Transport eines 630 t schweren Portalkrans im Duisburger Hafen.

G² | K600: Eine Brücke überbrückt Brücken! | 29.05.2015

Brückenüberfahrten nur im Schritttempo und nur bei Sperrung des maroden Bauwerks für den übrigen Verkehr - das ist die Schwertransportwirklichkeit in Deutschland.

Schwerlasttechnik zum Quadrat | 15.05.2015

Mit der spektakulären Übergabe einer Seitenträgerbrücke an die KAHL SCHWERLAST GmbH sorgen Goldhofer und Greiner in einem Kooperationsprojekt für Aufsehen in der Schwerlastbranche.

Geht nicht - gibt's nicht | 01.08.2014

Internationale Schwertransport Logistik - das ist die treffende Firmenbeschreibung, die die KAHL Schwerlast GmbH heute im Firmennamen trägt. Firmenchef Andreas Kahl ist nicht nur Geschäftsführer des Unternehmens sondern auch Vorstandsmitglied beim BSK Bundesfachgruppe Schwertransporte und Kranarbeiten (BSK) e.V. in Frankfurt/Main. Insofern engagiert er sich auch auf politischer Ebene für eine Verbesserung der Rahmensetzung für das Schwertransportgewerbe.

Neue Ladungspotentiale für's Schiff erschlossen | 01.12.2012
Ist das Kunst, oder kann das weg? | 12.03.2012
Immendorff-Skulptur wird abgebaut, steht woanders aber wieder auf
Wiedersehen mit ehemaligen Schulkoleginnen | 01.04.2010
Christina Bellinghoven: Duisburg, Potsdam und zurück
Kahl sponsort Champions League Teilnehmer | 01.04.2010
Ein Monster auf 14 Achsen | 05.09.2009
Schwertransport von Herdorf nach Niederfischbach endete vorerst auf dem Parkplatz der Siegerland-Raststätte
Der Koloss ist unterwegs | 05.08.2009
Schwertransport ist nun auf dem Weg nach Hamburg
Der Koloss ist unterwegs | 05.08.2009
Schwertransport ist nun auf dem Weg nach Hamburg
Mal ziehen, mal schieben | 27.05.2009
Nicht jedes Hindernis ist ein Kreisel | 14.05.2009
Wasserstoffspeicher ist verspätet im Asdorftal angekommen
175 Tonnen überwinden jedes Hindernis | 14.08.2008
Firma Quast meistert ersten Schwertransport von Eschweiler zu BASF in Ludwigshafen
Auf Einkaufstour in Memmingen | 01.08.2008
Maßarbeit bei Sturm und Regen | 12.03.2008
Der Boden hält stand: Die neuen Schleusentore sind eingebaut
214 Tonnen fahren durch die Nacht | 11.03.2008
214 Tonnen fahren durch die Nacht | 10.03.2008
Spezialtransporter liefern zu später Stunde die neuen Schleusentore
152 Räder für 160 Tonnen | 07.03.2008
Für die Beförderung einer kolossalen Mahlschüssel hat man in Nordrhein-Westfalen insgesamt vier Nächte benötigt
Schwergewichte unterwegs | 16.11.2007
Die Gebrüder Kahl führen auch Spezialtransporte durch - inklusive der ganzen Logistig vor Fahrtantritt
263 Tonnen unterwegs | 23.05.2007
Schwertransport mit riesiger Mahlschüssel kommt in der Nacht zu Donnerstag
Geschicklichkeit mit 1700 PS | 07.03.2007
Ein Familienausflug für die einen, harte Arbeit für die anderen.
Einsatz mit drei Zugmaschinen | 05.10.2005
Das Duisburger Oxygenstahlwerk der ThyssenKrupp AG wurde im August mit zwei neuen Gießkranen bestückt
215 Tonnen auf 19 Achsen rollen nach Barby | 27.06.2005
Mit 165 Tonnen auf Achse | 29.07.2004
In Kassel gefertigte Großmaschinen treten ihre Reise nach Sachsen-Anhalt an
Spedition fühlt sich Konkurrenz gewachsen | 09.11.2001
Es ist nicht immer schwer | 27.10.2001
Der Metropaid - Prestigeobjekt der Landesregierung Nordrhein-Westfalen
Ein stählerner Koloss auf Kriechtour | 01.07.2001
Planer leistete Maßarbeit - Drei Monate Vorbereitung - Schaulustige mit Sekt am Straßenrand
Mit 100 Tonnen im Schritt-Tempo gen Buer | 19.02.2001
Schwertransport in der Nacht: Volksfeststimmung
An der Kreuzung ging es um jeden Milimeter | 01.01.2001
Ein grauer Riese rollt durch Hürth | 15.12.2000
32 Meter langer,Chemiereaktor für Kunststoffherstellung
Echte Verkehrshindernisse | 20.11.2000
Ein Koloß auf Reisen | 20.02.1997

200 Tonnen Stahl schoben sich gestern durch Schwedt. Dieser Schwertransport brauchte eine 45 Meter lange, 3,60 Meter dicke und 82 Tonnen schwere Destillatonskolonne für die PCK-Raffinerie nach Schwedt.

Wie ein Koloss durch Nadelöhr schlüpft | 08.08.1993
Kniffliger Schwertransport auf dem HKM-Gelände

Nur noch 600 Meter ist das ersehnte Ziel entfernt. Doch jetzt kommt die kniffligste Stelle, die Fahrer Udo Baumgarten auf der drei Kilometer langen Strecke bewältigen muss.

Schwertransport lockt Schaulustige aus dem Bett | 07.08.1993
Tross braucht über 10 Stunden für 12 km

Ein 575 Tonnen schwerer Tross wälzte sich Samstagnacht mit Teilen einer Luftzerlegungsanlage durch das nördliche Ruhrgebiet.

Eisen-Monster auf der Reise | 11.03.1983

Überall Straßensperren, überall Polizei mit Blaulicht. Gestern abend, 22 Uhr, in Eschweiler: Heulend lief der Motor einen 46 Meter langen Riesentransporters (5,20 Meter breit, 4,70 Meter hoch).

Autobahnbrücke stoppt den Schwertransport | 11.03.1983

Eine Stunde Stopp unter der Autobahnbrücke in Aachen-Verlautenheide mußte ein Schwertransport in Kauf nehmen. Es ging um Milimeter.

Ein Monstrum aus Blech | 11.03.1983

Noch nie zuvor wurde bei der Behälterfirma F. A. Neuman eine größere Apparatur gebaut als die Destillationskolonne vom Typ "CO 2 - Stripper", die in zwei Teilen in der Nacht zu Donnerstag auf einer vorher festgelegten Straßenroute von der Innenstadt aus nach Geleen in Holland transportiert wurde.